Verantwortung für die nächste Generation

NACHHALTIGKEIT ALS ZUKUNFTSAUFTRAG

Als familiengeführtes Unternehmen denken wir verantwortungs­bewusst und zukunftsorientiert – in Generationen, nicht in Quartalen. Unsere Werte reichen weit über das rein Geschäftliche hinaus: Nachhaltigkeit im Umgang mit Ressourcen spiegelt die ethischen und sozialen Werte wider, die auch innerhalb der Familie und im Unternehmen aktiv gelebt werden. 

Die Beständigkeit in der Unternehmensführung ermöglicht uns langfristige Strategien. So können wir FRAGOL mit Investitionen in Nachhaltigkeit für zukünftige Generationen auf eine stabile und gesunde Basis stellen – und unseren Kunden gleichzeitig auf vielfältige Weise Wettbewerbsvorteile sichern.

FRAGOL begrüßt und fördert die Chancen dieser Entwicklung – und sieht sich in einer Vorreiterrolle: Wir können einen signifikanten Beitrag zum Umweltschutz leisten und gleichzeitig langfristig wirtschaftlich erfolgreich sein. 

Denn Umweltfreundlichkeit ist heutzutage ein Schlüsselkriterium. Viele Märkte und Investoren bevorzugen Unternehmen, die nachweislich nachhaltig wirtschaften. Dazu kommt der zunehmende Druck von Verbrauchern und Regulierungsbehörden in Richtung umweltfreundlicherer Produkte.

Investitionen in nachhaltige Produkte und Prozesse sind für uns nicht nur Ausdruck einer tief verwurzelten Verantwortung gegenüber Umwelt, Gesellschaft und zukünftigen Generationen. Auch unsere Kunden und Partner profitieren von unseren Anstrengungen in Forschung und Entwicklung.

Denn der Einsatz umweltfreundlicherer Produkte bietet erhebliche Vorteile:

  • Ressourcen wie Energie, Wasser und Rohstoffe können (energie-)effizienter genutzt werden. Dies kann zu erheblichen Kosteneinsparungen im Produktionsprozess führen.
  • Viele nachhaltige Produkte produzieren weniger Abfall oder sind biologisch abbaubar, was die Entsorgungskosten reduziert und gleichzeitig die Umweltbelastung verringert. 
  • Unternehmen, die nachhaltige chemische Produkte verwenden, können die Markenattraktivität ihrer Endprodukte erhöhen und so die Kundenbindung stärken.
  • Nachhaltige Praktiken helfen, rechtliche Risiken zu minimieren, die durch Umweltauflagen entstehen können. Dies schützt das Unternehmen vor potenziellen finanziellen Einbußen.

Innovation als Antrieb

Die Entwicklung nachhaltiger Produkte ist komplex und mit verschiedenen Heraus­forderungen verbunden. Dennoch ist unser Maßstab die Entwicklung alternativer, umweltfreundlicherer Formulierungen, die die gleichen Anforderungen erfüllen wie herkömmliche Wärmeträgerflüssigkeiten und Schmierstoffe: 

  • Höchste Leistungsfähigkeit, auch unter extremen Bedingungen
  • Langzeitstabilität ohne Abbau von Eigenschaften
  • Materialverträglichkeit mit bestehenden Systemen
  • Spezifische Viskositäts- und Wärmeübertragungseigenschaften, die für die jeweilige Anwendung erforderlich sind
  • Erfüllung aller regulatorischen Anforderungen

NEU: „Grünes Kompetenzzentrum FRAGOL“

Zur Erreichung dieser Ziele haben wir in Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen eine neuartige Forschungs- und Entwicklungsumgebung für Wärme- und Kälteträgerflüssigkeiten konzipiert. Diese simuliert und optimiert den Einsatz „grüner“ Produkte unter verschiedenen Prozessbedingungen im kontinuierlichen Einsatz, um sie später in großem Maßstab in industriellen Produktionsanlagen anzuwenden.

Kompensation von Emissionen

Aus heutiger Sicht sind CO₂-Emissionen, die im Lebenszyklus eines chemischen Produktes entstehen, vielfach (noch) unvermeidlich. Als Ausgleich investieren wir in Projekte zur CO₂-Kompensation, um die Nettoemissionen zu neutralisieren. So tragen ausgewählte Wärmeträgerflüssigkeiten von FRAGOL seit 2023 das begehrte Impact-Label «Wirkt. Nachhaltig», verliehen von der renommierten Schweizer Klimaschutzstiftung myclimate.

Nachhaltige Beschaffung von Rohstoffen und Logistikkette

Schon jetzt arbeitet FRAGOL bevorzugt mit Lieferanten, die nachweislich eine verantwortungsvolle Produktion und eine nachhaltige Wertschöpfungskette sicherstellen. Wir haben Programme entwickelt, die Lieferanten nach strengen Kriterien bewerten und nachhaltige Lieferketten fördern. Dies umfasst auch alle Logistikprozesse, zum Beispiel die Optimierung von Transportwegen, die Verbesserung der Auslastung von Transportmitteln und den Einsatz von Fahrzeugen mit geringerem Treibstoffverbrauch.

Energieeffiziente Lösungen

Herkömmliche Wärmeträgerflüssigkeiten und Schmierstoffe von FRAGOL punkten in industriellen Prozessen durch eine hohe Energieeffizienz. Durch Optimierung der thermischen Eigenschaften können diese Produkte dazu beitragen, den Energieverbrauch in den Maschinen und Anlagen unserer Kunden zu senken, was wiederum zu einer Reduzierung der CO₂-Emissionen führt.

Langlebigkeit der Produkte

FRAGOL bietet Produkte, die länger haltbar und stabiler sind als Vergleichsprodukte. Langlebige Produkte müssen seltener ausgetauscht werden, was den Verbrauch von Ressourcen und die Entstehung von Abfall reduziert.

Nachhaltigkeitsmanagement

FRAGOL integriert Nachhaltigkeitsprinzipien in sein Geschäftsmanagement. Dies umfasst die kontinuierliche Überprüfung und Verbesserung der eigenen Produktionsprozesse, um die Umweltauswirkungen zu verringern, sowie die Einhaltung von Umweltstandards und -richtlinien. Diese Ziele sind Teil der Unternehmensstrategie und werden kontinuierlich überwacht und durch unabhängige Institute geprüft und zertifiziert.

Für ein familiengeführtes Unternehmen wie FRAGOL ist Nachhaltigkeit nicht nur ein Trend, sondern eine strategische Notwendigkeit. Sie hilft uns, unsere Werte zu leben, unser Geschäft langfristig zu sichern und es erfolgreich mit unseren Kunden und Partnern in die Zukunft zu führen.

× Wir helfen gerne!×

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage

Wärmeträgerflüssigkeiten

Telefon: +49 (0)208-300-02-50
Telefax: +49 (0)208-300-02-33
E-Mail: htffragol.de

Schmierstoffe

Telefon: +49 (0)208-300-02-40
Telefax: +49 (0)208-300-02-77
E-Mail: lubesfragol.de

Verwaltung

Telefon: +49 (0)208-300-02-25
Telefax: +49 (0)208-300-02-31
E-Mail: rewefragol.de

Nutzen Sie auch unser Kontaktformular.

Im Notfall außerhalb der Geschäftszeiten:
+49 (0)208-300-02-99.